Konrad Manfred & Elisabeth
Heuriger in der Kellergasse
Über uns
Grüner Veltliner und Riesling sind die bedeutendsten und typischen Rebsorten der Wachau. Diese beiden Weißweine bestimmen als Steinfeder, Federspiel und Smaragd unser Weinangebot.
Unser Familienbetrieb ist seit Generationen mit dem Weinbau beschäftigt. Erfahrung im traditionellen Weinbau verbindet sich mit innovativen Ideen und dem hohen Ausbildungsniveau unserer Jugend. Wir setzen besonderen Wert auf naturnahe Weingartenpflege und achten auf sorgfältigste Verarbeitung der Trauben.
Die Rebkulturen gedeihen auf Lehm- und Urgesteinsböden, welche das ganze Jahr begrünt sind. Schonende Bodenbearbeitung und nützlingsfreundliche Pflanzenschutzmittel bilden die Grundlage für gesunde, vollreife Trauben. Auf Hanglagen und Terrassen mit intensiver Sonneneinstrahlung reifen die Trauben zu großen Weinen heran. Erst wenn das harmonische Gleichgewicht zwischen Zuckergrad und Säure gegeben ist, beginnt die Handlese. Bei der Traubenverarbeitung wird auf saubere Arbeit und schonendes Rebeln genauestens geachtet. Eine sanfte Pressung und gekühlte Vergärung in Edelstahltanks sind Voraussetzung für hochwertige Weine.
Viermal im Jahr haben wir unseren Heurigen in der Kellergasse „ausg‘steckt“. Dort können alle Weine unseres Betriebes glasweise verkostet werden, dazu gibt es kalte Schmankerl und Wachauer Spezialitäten sowie die echten Wachauer Laberln backofenfrisch.
